Brus – die verbotene Liebe


Warum uns Lorenzo damals erzählt hat, dass Brus verboten worden ist und als einziger Käse der Welt nur noch unter dem Ladentisch gehandelt werden darf, wissen wir nicht. Warum wir's damals geglaubt haben, auch nicht. 

Oder vielleicht doch, denn bei diesem fermentierten Käse ist der Name Programm: Brus kommt von bruciare, brennen, und das tut er – Brus ist höllisch scharf und sollte nur in kleinsten Dosen verzehrt werden.

Und eigentlich ist dieses Teufelszeug nicht mal ein richtiger Käse. In seiner klassischen Version entsteht er aus in einem Tongefäß gesammelten und mit Grappa versetzten Resten, aus denen nach längerer Fermentationszeit eine Art Käsecreme entsteht, mit der man wohl auch böse Geister austreiben kann. 

Oder, wie es auf in einem alten piemontesischen Sprichwort heißt: "Mac l'amor a l'é pi fòrt che 'l bros", nur die Liebe ist stärker als der Brus.